- Januar 23, 2019
Scorecarding in Power BI Teil 2: DAX-Pattern für Week-over-Week Berechnungen
KPIs in einer Scorecard werden idR mit dem Wert der laufenden Periode sowie de... - Januar 22, 2019
Scorecarding in Power BI Teil 1: DAX-Pattern für Period-over-Period Berechnungen
KPIs in einer Scorecard werden idR mit dem Wert der laufenden Periode sowie de... - Januar 14, 2019
Kalenderwochensysteme für das Reporting in Excel und Power BI
In einem wochenbasierten Reporting in Excel und Power BI ist das anzuwendende ... - Januar 10, 2019
Geo-Visualisierung in Power BI mit positiven und negativen Salden
Die Geo-Visualisierung von positiven und negativen Salden ist insbesondere im ... - Dezember 28, 2018
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und Alles Gute für 2019!
Das vergangene Jahr war wieder ein ganz besonderes Jahr für die Linearis. Daf... - Dezember 4, 2018
Anbindung externer Daten in Excel 2016: Vereinheitlichung von Queries und Datenverbindungen
Power Query wurde in Excel 2010/2013 als optional installierbares Add-In einge... - Oktober 29, 2018
Warenkorbanalyse Teil 3: Clusteranalyse und Kundensegmentierung
Im ersten Teil dieser 3-teiligen Blogserie wurden anhand eines einfachen Bei... - Oktober 22, 2018
Zebra BI PowerTables: „Vertikale“ Visualisierung von Abweichungen in den Strukturdimensionen
Die Visualisierung von Abweichungen zwischen ACTUAL, LY, BUDGET und/oder FOREC... - September 21, 2018
Abbildung von P&L-Strukturen in Power BI mit dem Matrix Visual und dem Zebra BI Visual
Die Darstellung eines Profit & Loss Statements (P&L, Income Statement)... - September 14, 2018
Gegenseitiges Filtern von Slicer in Power BI
Slicer filtern in Power BI (Desktop) sämtliche Charts, Tabellen und Cards, ... - August 30, 2018
Neue Funktionen in SQL Server 2017 Tabular Model
SQL Server 2017 ist bereits seit knapp einem Jahr verfügbar (Erscheinungsdatu... - Juli 10, 2018
Warenkorbanalyse Teil 2: Apriori Algorithmus in R und Power BI
Im ersten Teil dieser Blogserie wurden anhand eines einfachen Beispiel die an... - Juni 25, 2018
DAX Pattern zur unterjährigen YTD- und Abweichungsberechnung in Power BI
Im letzten Beitrag wurde die Visualisierung von Abweichungen mit dem Zebra BI ... - Juni 12, 2018
Zebra BI PowerCharts: „Horizontale“ Visualisierung von Abweichungen auf der Zeitachse
Die Visualisierung von Abweichungen zwischen ACTUAL, LY, BUDGET und/oder FOREC... - Mai 9, 2018
Neues Trainingsmanual „Visualisierung mit Power BI“
Das Training Visualisierung mit Power BI hat am 24. April 2018 zum ersten Mal... - April 6, 2018
Warenkorbanalyse Teil 1: Analytische Grundlagen und Korrelationsanalyse in Excel
Jedes Unternehmen, das etwas verkauft, besitzt die Daten für eine Warenkorban... - März 9, 2018
Berechtigungen in Power BI: Teil 3 Row Level Security (RLS)
In Teil 1 dieser Blogserie wurde die sogenannte Access Control in Power BI vo... - März 2, 2018
Berechtigungen in Power BI: Teil 2 Admin Portal
Im Teil 1 dieser Blogserie haben wir die 3 zentralen Funktionen zur Steuerung... - Januar 19, 2018
Viel Power BI beim SQLSaturday Vienna 2018
Das Community Event SQL Saturday Vienna 2018 ist heute in Wien erfolgreich un... - Januar 15, 2018
1×1 der Berechnung von Abweichungen in Excel und Power BI
Die Ermittlung von Abweichungen zwischen IST und Vorjahr oder IST und Plan ist... - Dezember 22, 2017
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und Alles Gute für 2018!
Das Jahr 2017 war wieder ein ganz besonderes Jahr für die Linearis. Dafür m... - Dezember 8, 2017
Datumsdimension in Power BI dynamisch mit M und DAX erzeugen
Die Ausarbeitung einer firmenspezifischen und möglichst universell nutzbaren ... - November 13, 2017
Analytics mit Excel – wertvolle Erkenntnisse aus dem wachsenden Datenschatz gewinnen!
Nächste Woche am 20. und 21. November findet erstmalig das neue Training R... - Oktober 20, 2017
Chart-me WEB im Praxiseinsatz beim Krankenhauskonzern KABEG
Unser Partner Holger Gerths von der Firma HI-CHART (Berlin) hat am 28. Septemb... - September 22, 2017
CFOaktuell: Die Digitalisierung der Unternehmensplanung
Gemeinschaftspublikation von Mirko Waniczek / Robert Lochner / Christoph Tatty... - September 4, 2017
Berechtigungen in Power BI: Teil 1 Access Control
Der Zugriff auf die Power BI Artefakte – das sind Dashboards, Reports, ... - September 1, 2017
Waterfall-Visuals in Power BI: Standard vs. Ultimate
Waterfall-Charts eignen sich besonders gut, um die Entwicklung von einem Ausga... - August 21, 2017
Das Slicer-Visual in Power BI: vielschichtig und wandlungsfähig
Das Slicer-Visual ist eines der wichtigsten Objekte in Power BI, da damit Beri... - August 11, 2017
Systematik der Visuals in Power BI
Power BI bietet eine solide Palette von Standard-Visuals, über die sogenannte... - Juli 14, 2017
Vorstellung der Office (Web) Add-Ins und wie diese die Möglichkeiten von Excel um Webservices erweitern
data1.io, unser neuer Service für Forecasting und dezentrale Datensammlung, ... - Juli 10, 2017
Gemeinsame Publikation mit BARC „Microsoft BI-Werkzeuge – Fakten und Thesen zur Weiterentwicklung“
Ich freue mich ganz besonders über diese gemeinsame Publikation mit Herrn Pat... - Juni 19, 2017
Cloud-basiertes Forecasting jetzt mit dem neuen data1.io Excel Add-In testen
Unser neuer Cloud Service data1.io ist seit vergangenen Freitag online, als ... - Mai 9, 2017
Mastering DAX Workshop … geschafft :)
Letzte Woche hat – endlich! – der Mastering DAX Workshop von Alber... - April 18, 2017
Geo-Visualisierung in Power BI mit dem Map und dem Filled Map Visual
Power BI bietet aktuell 2 Visuals zur Visualisierung von Geo-Informationen, n... - März 29, 2017
Power Query Wechselkursabfrage mit TABLE.Manager nach SQL Server laden
Eine der Stärken unseres Tools TABLE.Manager liegt darin, daß die Funktionen... - Februar 22, 2017
Dos and Don`ts beim Verknüpfen von Excel Berichten mit PowerPoint: Teil 2 Don`ts
In dieser 2-teiligen Blogserie stellen wir die wichtigsten Dos and Don`ts zur... - Februar 20, 2017
Dos and Don`ts beim Verknüpfen von Excel Berichten mit PowerPoint: Teil 1 Dos
In dieser 2-teiligen Blogserie stellen wir die wichtigsten Dos and Don`ts zur ... - Februar 14, 2017
Excel Online: Einsatzgebiete, Look & Feel und aktueller Funktionsumfang
Die Funktionen von Excel Online zum Erstellen und Editieren von Arbeitsmappen ... - Februar 13, 2017
Excel Online: Vergleich zu Excel Services und Excel Web Access
Excel Dashboards, Berichte, Analysen und Planungsmappen im Browser zu konsumie... - Januar 27, 2017
Microsoft Demo-Datasets für Power BI, Tabular Model und Power Pivot
Wer mit Power BI, Tabular Model und Power Pivot arbeitet und/oder Trainings ma... - Dezember 22, 2016
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und Alles Gute für 2017!
Das Jahr 2016 war wieder ein hervorragendes Jahr für die Linearis. Dafür mö... - November 11, 2016
Keynote SQL und Pivottabellen im Kontext der Microsoft BI Roadmap
Die Keynote „SQL und Pivot Tabellen im Kontext der Microsoft BI Roadmap&... - Oktober 28, 2016
Power BI Dashboards mit dem Surface Hub im Team nutzen
Das Surface Hub ist ein neuartiges Windows 10 Device für die Kollaboration i... - September 30, 2016
Visualisierung von Abweichungen in Power BI mit den IBCS® Charts
Die Business Solution Group (BSgroup) aus der Schweiz hat mit dem Custom Visua... - September 29, 2016
Viel Neues in SQL Server 2016
Auf der sehr informativen Veranstaltung Technology Day SQL Server 2016 der F... - August 26, 2016
In 3 Schritten zum Dashboard / Schritt 3: Umsetzen in einer konkreten Technologie
In dieser Blogserie In 3 Schritten zum Dashboard sehen wir uns an, wie wir ... - August 22, 2016
In 3 Schritten zum Dashboard / Schritt 2: fachliche, visuelle und technische Konzeption
In dieser Blogserie In 3 Schritten zum Dashboard sehen wir uns an, wie wir ... - August 18, 2016
In 3 Schritten zum Dashboard / Schritt 1: Ideen sammeln
In dieser Blogserie In 3 Schritten zum Dashboard sehen wir uns an, wie wir s... - August 16, 2016
1×1 der Visualisierung: Diagrammtypen
In dieser Blogserie 1×1 der Visualisierung widmen wir uns der Typologie v... - August 4, 2016
1×1 der Visualisierung: Tabellentypen
In dieser Blogserie 1×1 der Visualisierung widmen wir uns der Typologie v... - Juli 25, 2016
Excel Dashboards mit dem ‚Power BI Publisher for Excel‘ mobil verteilen
Power BI bietet mehrere Möglichkeiten, um Excel und Power Pivot Anwendungen ... - Juni 22, 2016
Dynamischer Druckbereich in Excel-Pivotberichten mit Bereich.Verschieben-Formel
Der Druckbereich kann mit einer Bereich.Verschieben-Formel und einem Trick per... - Mai 27, 2016
Von Azure bis Surface bei Linearis … Interview mit Microsoft
Microsoft Österreich hat uns besucht und uns zur Business Intelligence Branc... - Mai 23, 2016
Wechselkurse aus dem Web mit Power Query nach Excel einbinden
Mit Power Query kann der Datenfeed für einen Wechselkurs von der ECB-Website ... - April 27, 2016
FLEX-Reporting! Release 2016 | Neues im Datawarehouse
Das FLEX-Reporting! Datawarehouse ist ein agiles Datawarehouse für den Fachbe... - April 26, 2016
FLEX-Reporting! Release 2016 | Neues im Excel Add-In
Update: aus dem „FLEX-TableManager!“ ist der „Linearis TABL... - März 17, 2016
CFO-aktuell: Neue Anforderungen an Business-Intelligence -Prozesse in einer Data-driven Managementkultur
„Every Business is a digital Business“ und „Daten sind das Öl des 21. Jahr... - Februar 26, 2016
Power BI und Excel 2016
Mit dem Release von Power BI im Sommer 2015 hat Microsoft die „Power Too... - Februar 24, 2016
Das neue Excel 2016 | Teil 3: Power Query, Power Map und Power View
Die BI Funktionen Power Query und Power Map sind perfekt in Excel 2016integrie... - Februar 22, 2016
Das neue Excel 2016 | Teil 2: Power Pivot
Power Pivot ist mittlerweile so gut in Excel 2016 integriert, daß Excel nicht... - Februar 19, 2016
Das neue Excel 2016 | Teil 1: Allgemeine Funktionen
Excel 2016 ist wieder eine sehr gelungene neue Version von Excel, der USP im C... - Februar 12, 2016
Blogfeed mit Power BI visualisieren
Wir sehen uns heute an, wie mit dem hervorragenden Tool Power BI Desktop der D... - Januar 29, 2016
Zertifizierung für Power BI und Power BI Desktop
Seit Ende Dezember sind wir zertifiziert für Power BI und Power BI Desktop. D... - Dezember 23, 2015
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und Alles Gute für 2016!
Das Jahr 2015 war glücklicherweise wieder ein hervorragendes Jahr für die Li... - Dezember 18, 2015
Filenamen beim Verzeichnisimport mit Power Query integrieren
Die automatisierte Verarbeitung von gleichartigen Quelldatenfiles in eine einz... - November 27, 2015
SAP S/4HANA Finance auf der ÖCI-BARC-Tagung in Wien
Als besonders interessante Produktvorstellung auf der diesjährigen ÖCI-BARC-... - November 16, 2015
Big Data und BI auf ÖCI-BARC Tagung in Wien
Die diesjährige ÖCI-BARC-Tagung ist am 04. November wieder sehr professionel... - Oktober 19, 2015
Power Pivot: Duplikate in Measures mit SUMX neutralisieren
Für die Ermittlung von intelligenten Durchschnittswerten bietet Power Pivot d... - Oktober 16, 2015
1×1 der Zahlenformatierung in Excel
Excel bietet bekannterweise umfangreiche Formatierungsoptionen für Zahlen, di... - Oktober 7, 2015
1×1 der Textformatierung in Excel
Bill Jelen („Mr. Excel“) hat Anfang des Jahres einen recht nützli... - September 4, 2015
Cloud BI fürs Marketing: das neue PowerBI.com
Wir haben letztes Jahr im Herbst in unserer Serie Cloud BI fürs Marketing unt... - Juli 24, 2015
Das neue Power BI ist da!
Das neue PowerBI.com ist seit heute aus der Preview entlassen und als General... - Mai 26, 2015
Rankings und Top-N Auswertungen in Excel Dashboards
Top- und Flop-Listen können mit Cubeformeln sehr effizient aus Power Pivot Da... - April 14, 2015
Visual Storytelling mit Power Map: Grundrisse und Bilder als Hintergrund
Power Map bietet seit einigen Monaten die außergewöhnliche Möglichkeit, an... - April 13, 2015
Visual Storytelling mit Power Map: Geocodierung von Vertriebsdaten
Nach der ersten Orientierung in Power Map mit exakten GPS Koordinaten sehen wi... - April 10, 2015
Geo-Visualisierung mit Power View im direkten Vergleich
Im letzten Beitrag haben wir gezeigt, wie mit Power Map zwei GPS Tracks in Ex... - März 26, 2015
Visual Storytellung mit Power Map: Vergleich von zwei GPS-Tracks
In diesem Beitrag nähern wir uns der analytischen Auswertung von GPS Senso... - März 16, 2015
Visualisierung: Wärmekarte aus Temperatur-Datenlogger
Die Auswertung von Sensordaten ist in der Produktionssteuerung schon lange St... - Februar 20, 2015
Microsoft Office Click-to-Run: Installation in wenigen Minuten
Mit der Click-to-Run (auch: Klick-und-Los) Installation von Office 2013 ist de... - Januar 20, 2015
Excel 2013 Pivot Tables – aktive Kunden mit Distinct Count ermitteln
Die dynamische Ermittlung der Anzahl der aktiven Kunden in einem Datenbesta... - Januar 19, 2015
Excel Multiplikation-Operator in Formeln ersetzen
Wer schon einmal versucht hat, in Excel den Multiplikation-Operator (*) in e... - Januar 16, 2015
SQL Server 2014 – Überblick über die neuen Funktionen
SQL Server 2014 steht seit April 2014 zur Verfügung und hat sich aus unsere... - Dezember 23, 2014
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und Alles Gute für 2015!
Das Jahr 2014 war glücklicherweise wieder ein hervorragendes Jahr für die Li... - Dezember 19, 2014
Analytische Datenbank: Tabular Model vs. Multdimensional Cubes
Microsoft bietet seit SQL Server 2012 innerhalb der Analysis Services zwei un... - November 28, 2014
Cloud BI fürs Marketing: Zusammenfassende Evaluierung
Im letzten Teil unserer Serie Cloud BI fürs Marketing fassen wir die Ergebnis... - Oktober 28, 2014
Cloud BI fürs Marketing: Vorstellung „Microsoft Power BI“
Im vierten Teil unserer Serie Cloud BI fürs Marketing zeigen wir heute, wie... - September 22, 2014
Cloud BI fürs Marketing: Vorstellung „Contiamo“
Im dritten Teil unserer Serie Cloud BI fürs Marketing stellen wir heute den ... - September 12, 2014
Cloud BI fürs Marketing: Vorstellung „Geckoboard“
Im zweiten Teil unserer Serie Cloud BI fürs Marketing stellen wir heute den... - September 8, 2014
Offenes Power Pivot Training … am 18. September in Wien!
Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder unser etabliertes Excel BI Training al... - August 25, 2014
Cloud BI fürs Marketing: Anbieterübersicht
Auch wenn Unternehmen heute oft noch lieber ihre Daten auf hauseigenen Server... - August 14, 2014
Excel mit Power Pivot – Revolution für den Fachanwender?
Der folgende von uns verfasste Artikel wurde im News Room des Controller Inst... - Juli 11, 2014
SQL Tabellen mit FLEX-TableManager! direkt in Excel bearbeiten
Update: aus dem „FLEX-TableManager!“ ist der „Linearis TAB... - Juni 5, 2014
FLEX-Reporting! Release 5.0
FLEX-Reporting! ist möglicherweise das umfassendeste Bündel an Standards zur... - Mai 12, 2014
Neuerungen von Power Pivot in Excel 2013
Excel 2013 ist nun bereits seit über einem Jahr auf dem Markt und hat sich na... - Mai 9, 2014
Power BI: Verfügbarkeit und Pricing
Power BI ist eine Suite, die aus zahlreichen – sehr nützlichen – ... - Mai 6, 2014
Power BI: Architektur und Einsatzbereiche
Das Zusammenspiel der zahlreichen Komponenten von Power BI in Excel 2013 und O... - April 7, 2014
Agile Datenstrukturen: Linearis Modelling Rules
Die Linearis Modelling Rules dienen gleichermaßen zur Konzeption eines agilen... - April 2, 2014
Einbringung in die Linearis GmbH
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, daß das bisherige Einzelunternehmen... - März 10, 2014
Agile Datenstrukturen: Linearis Data Rules
Datawarehousing wirkt für viele Unternehmen in Zeiten von Big Data und semant... - März 4, 2014
Der neue Gartner Magic Quadrant 2014 für BI ist da
Der neue Gartner BI Magic Quadrant ist vor wenigen Tagen in der aktuellen Vers... - Februar 10, 2014
HICHERT®SUCCESS am 20. Februar in Wien!
Erfolgreiche Berichte und Präsentationen auf Basis von HICHERT®SUCCESS gest... - Januar 28, 2014
Berechnete Measures und Zeitintelligenz mit DAX
Power Pivot und Tabular Model bieten mit dem Date Table und den darauf aufbaue... - Januar 27, 2014
Geniale Funktionen im Tabular Model mit dem BIDS Helper
Das SQL Server Tabular Model hat ja gegenüber dem „kleinen Bruder“... - Januar 7, 2014
Zeiterfassung in time cockpit mit Power Pivot analysieren
time cockpit ist eine cloud-basierte und innovative Zeiterfassungssoftware de... - Dezember 23, 2013
Vielen Dank und Alles Gute für 2014!
Das Jahr 2013 war ein exzellentes Jahr für die Linearis. Dafür möchten wir ... - November 18, 2013
Business Talk am 12. Dezember bei Microsoft
Am 12. Dezember veranstalten wir gemeinsam mit FinComm einen Business Talk bei... - November 8, 2013
Performance-Optimierung für Excel Cubeformeln und Pivottabellen
Wir haben ja in diesem Blog schon einiges über den Einsatz der Excel Cubeform... - Oktober 25, 2013
HICHERT-Visualisierung mit dem Chart-me Excel Add-In
In diesem Beitrag sehen wir uns an, wie mit dem Excel Add-In chart-me unserer... - Oktober 2, 2013
Offenes Power Pivot Training … am 07. Oktober in Wien!
Wir freuen uns, als besondere Gelegenheit unser etabliertes Excel 2010 BI Trai... - September 19, 2013
Power BI: viel Neues mit Excel 2013 und Office 365
Microsoft führt mit einem Paukenschlag vor, wie moderne Self-Service BI auszu... - September 17, 2013
1×1 der Datentypen
In unserer 1×1 Reihe zu verschiedenen Excel Formelthemen sind heute die D... - August 30, 2013
Nullwerte in Excel-Liniengrafiken
Eine Liniengrafik in Excel dazu zu bekommen, bei Nullwerten nicht auf die x-Ac... - August 23, 2013
1×1 der Fehlerbehandlung
Die möglichst wasserdichte Behandlung von Fehlern resultierend aus Formeln mi... - Juli 8, 2013
Großartige Visualisierung: A New Chart of History
Der BI Anbieter „Tableau Software“ hat vor einiger Zeit mit der Ve... - Juni 28, 2013
SharePoint Dokumente in Outlook einbinden
Die Einführung eines modernen CFO-Portals bringt häufig die Skepsis mit sich... - Juni 20, 2013
CFO-Portal in Office 365 – Neue Wege der Zusammenarbeit
Microsoft bietet mit der neuesten Generation des Cloudservice „Office 36... - Mai 30, 2013
Noch mehr Self-Service BI mit Power Query
Power Query ist ein neuartiges Add-In für Excel 2013 und Excel 2010 zur Extra... - Mai 8, 2013
Version in Excel 2010-2013 nachschlagen
Die Funktionalität von Microsoft Excel kann über zahlreiche am Markt verfüg... - April 27, 2013
Excel 2010 mit Azure SQL Datenbanken in der Cloud nutzen
Wir zeigen im folgenden Blogbeitrag, wie mit Excel und der neuen FLEX-Reportin... - April 19, 2013
Noch mehr Visualisierung in Excel 2013 mit Power Map
Microsoft Research zeigt mit dem soeben erschienen Public Preview von „P... - April 17, 2013
Die Zukunft von BI: 7 Linearis Praxistrends
Erfahren Sie nun im zweiten Teil dieses Blogbeitrages, welche BI Praxistrends ... - April 15, 2013
Die Zukunft von BI: Allgemeine Technologie Trends 2013
Erfahren Sie in diesem ersten Blogbeitrag die kompakte Zusammenstellung von dr... - April 4, 2013
Cube-ähnliche Abfragen mit SQL realisieren
Im orangeBI Blog ist ein sehr interessanter Artikel zum Einsatz der sogenannte... - März 22, 2013
Connection String zuverlässig ermitteln
Um sich beispielsweise aus Excel-VBA zu einer Datenbank zu verbinden, braucht ... - März 11, 2013
FLEX-Reporting! Release 4.1
Das neue Release 4.1 bedeutet wieder einen Riesensprung in der Nutzung vorhand... - März 4, 2013
Das neue Excel 2013 | Teil 4 Power View Map Reports
Das neue Power View in Excel 2013 ermöglicht eine Menge aufregender Visualisi... - Februar 18, 2013
Das neue Excel 2013 | Teil 3 Power View
Power View ist ein hervorragendes Instrument für Dashboarding, Analyse und Da... - Februar 8, 2013
Neues in Excel 2013 – Business Breakfast der Kern AG am 06.März 2013 im Museumsquartier in Wien
Wir freuen uns, daß wir das Programm des ohnehin schon spannenden Business Br... - Februar 4, 2013
Planungsmappen automatisch aus PowerPivot mit dem neuen FLEX-Variator! verteilen
Mit dem brandneuen FLEX-Variator! steht seit heute das erste Produkt aus dem... - Februar 2, 2013
Reporting Services Berichte auf SharePoint 2010 integrieren
Im vorigen Beitrag haben wir gesehen, wie mit der kostenlosen SharePoint 2010 ... - Januar 19, 2013
Managementportal mit SharePoint 2010 umsetzen
Mit der kostenlosen SharePoint 2010-2013 Foundation läßt sich mit wenig Aufw... - Dezember 18, 2012
Berechnungen in Pivottabellen
Die Pivottabelle bietet die Möglichkeit, sogenannte Berechnete Felder und Ber... - Dezember 7, 2012
1×1 der Datumsberechnungen
Die Ermittlung des Jahres, Quartals, Monats oder etwa des Wochentags aus einem... - November 19, 2012
Das neue Excel 2013 | Teil 2 Business Intelligence Funktionen
Im zweiten Beitrag dieser Artikelserie beleuchten wir jetzt die Neuerungen von... - November 17, 2012
Das neue Excel 2013 | Teil 1 Allgemeine Funktionen
Das neue Office 2013 ist fertig und steht seit 26. Oktober in der finalen RTM-... - November 15, 2012
Der neue BI Survey 12 ist da
Der jährliche „BI Survey“ des BARC bildet zusammen mit dem ebenfa... - November 7, 2012
Excel dynamisch nach PowerPoint 2013 verknüpfen
Bitte beachten Sie, daß es genau zu diesem Thema einen neueren und sehr viel ... - Oktober 31, 2012
PowerPivot 2012 Hotfix
Mit dem im März 2012 erschienenen PowerPivot 2012 („V2“) waren le... - Oktober 27, 2012
Was ist das neue BI Semantic Model?
SQL Server 2012 Analysis Services bestehen aus zwei Technologien: dem bewährt... - Oktober 25, 2012
Was kann ein Cube eigentlich?
In diesem Blog wurde schon viel zum Thema Cubes und den Zugriff mit Excel 2010... - Oktober 12, 2012
Datenzugriff auf NAV 2013 mittels ODATA Webservice
In NAV 2013 ist der Zugriff auf Tabellen und Queries erstmalig über den sogen... - Oktober 8, 2012
MS Dynamics NAV 2013 – soeben erschienen
Die neue Version von MS Dynamics NAV „2013“ wurde am 01. Oktober i... - September 25, 2012
Excel 2010 Add-In mit eigenem Ribbon erstellen
Die Bereitstellung einer VBA-Programmierung („Makro“) in Excel erf... - September 17, 2012
FLEX-Reporting! Neues Release 4.0 ab sofort verfügbar
FLEX-Reporting! bietet ab sofort im Major Release 4.0 das neue BI Semantic Mo... - September 5, 2012
Excel 2013 als ultimatives BI Frontend!
Mit dem Release des ersten Consumer Previews für Office 2013 am 16. Juli 2012... - August 24, 2012
Erste Consumer Preview von Office 2013
Office 2013 (Codename: Office 15) wurde am 16. Juli 2012 als offizielle Beta-V... - Juli 13, 2012
Visualisierte Zeitreihe aus Zeitraumdaten erzeugen
Häufig werden Stammdaten mit einer zeitlichen Gültigkeit (von – bis) a... - Juli 2, 2012
SQL Server 2012 einfach testen mit Virtual Labs
Die SQL Server Virtual Labs bieten die Möglichkeit, ohne lokale Installation ... - Juni 28, 2012
Das neue SQL 2012 Tabular Model | Teil 5 Berechtigungen und Perspektiven
Nach der Bereitstellung der Tabular Model Datenbank und der ersten Auswertung ... - Juni 26, 2012
Das neue SQL 2012 Tabular Model | Teil 4 Verwendung mit Excel 2010
Das Tabular Model steht nun als serverbasierte OLAP-Datenquelle für sämtlich... - Juni 20, 2012
Das neue SQL 2012 Tabular Model | Teil 3 Import nach SQL Server
Nehmen wir an, das PowerPivot Basismodell zum SAP Kostenstellenreporting aus d... - Juni 12, 2012
Das neue SQL 2012 Tabular Model | Teil 2 PowerPivot Basismodell
Um die neue Tabular Model Technologie in SQL Server 2012 zu nutzen, erstellen ... - Juni 7, 2012
Das neue SQL 2012 Tabular Model | Teil 1 Installation
Das neue Tabular Model, also der „große Bruder“ von PowerPivot, w... - Juni 4, 2012
Was ist der Unterschied zwischen PowerPivot und Excel?
In diesem Blog wurde schon viel zum Thema PowerPivot publiziert. Immer wieder ... - Mai 30, 2012
Tausender-Formatierung in Excel 2010
Vielen – aber noch nicht allen – bekannt ist die Tausender-Formati... - Mai 22, 2012
Kleine Excel-Shortcut Sammlung
Strg & Umschalt & 1 | Formatierung als Zahl mit Tausendertrennzeichen ... - April 30, 2012
Das neue PowerPivot 2012 | Teil 3
Im dritten und letzten Teil dieser Artikelserie finden Sie einen Überblick ü... - April 25, 2012
Das neue PowerPivot 2012 | Teil 2
Im zweiten Teil dieser Artikelserie finden Sie einen Überblick über folgende... - April 17, 2012
Das neue PowerPivot 2012 | Teil 1
Das neue PowerPivot 2012 – korrekte Bezeichnung „Microsoft SQL Ser... - März 14, 2012
Excel 2010 What-if-Funktion zur Planung einsetzen
In Excel 2010 wurde die sogenannte Was-wäre-wenn-Analyse eingeführt, praktis... - März 12, 2012
FLEX-Reporting! Planungscube in SQL Server 2012 erstellen
Die Erstellung eines Planungscubes in SQL Server 2012, also eines direkt besch... - März 8, 2012
SQL Server 2012 – Überblick über die neue Lizenzierung
Die Lizenzierung von SQL Server 2012 ist nicht komplett neu gegenüber SQL Ser... - März 7, 2012
SQL Server 2012 und PowerPivot 2012 – seit heute verfügbar!
Der brandneue SQL Server 2012 steht seit heute als finales RTM-Release im MSDN... - Februar 24, 2012
SQL Server 2012 – Virtual Launch Event am 08.03.2012!
Der neue SQL Server 2012 wird bereits am 27./28. Februar in Köln auf der erst... - Februar 2, 2012
SQL Server 2012 – Überblick über die neuen Funktionen
Der neue SQL Server 2012 wird etwas früher als erwartet bereits Ende Februar ... - Januar 17, 2012
Gruppierte Excel-Dimensionsliste aus einer Word-Quelldatei mittels VBA erstellen | Teil 2 – Programmierung
Im zweiten und abschliessenden Teil dieser Beitragsserie sehen wir uns die Fun... - Januar 16, 2012
Gruppierte Excel-Dimensionsliste aus einer Word-Quelldatei mittels VBA erstellen | Teil 1 – praktische Anwendung
Eine der zentralen Business Intelligence Aufgaben ist die Gestaltung von Stamm... - Januar 11, 2012
Marktdaten aus dem Windows Azure Marketplace | Teil 3 – PowerPivot Basisanwendung
In den ersten beiden Beiträgen dieser Windows Azure Marketplace Reihe haben w... - Januar 5, 2012
Marktdaten aus dem Windows Azure Marketplace | Teil 2 – Excel 2010 Add-In
Im ersten Teil dieser Windows Azure Marketplace Reihe haben wir die Möglichke... - Dezember 22, 2011
Marktdaten aus dem Windows Azure Marketplace | Teil 1 – Data Subscriptions
Windows Azure Marketplace ist ein globaler Shop für cloudbasierte Apps und Da... - Dezember 6, 2011
SQL Server Tabellen mit Excel 2010 bearbeiten | Teil 2 – Makro Aktualisierung
Update: aus diesem Blogbeitrag ist ein Produkt entstanden! Erfahren Sie, wie I... - November 28, 2011
Dynamische Saldenliste mit SummeWenns-Formel
Aus einer Liste mit den Transaktionsdaten kann sehr einfach mit der seit Excel... - November 9, 2011
SQL Server Tabellen mit Excel 2010 bearbeiten | Teil 1 – Query Table erstellen
Update: aus diesem Blogbeitrag ist ein Produkt entstanden! Erfahren Sie, wie I... - Oktober 24, 2011
FLEX-Reporting! Release 3.1 – ab sofort verfügbar!
Wir freuen uns das neue Release 3.1 ab sofort im Rahmen Ihrer FLEX-Reporting! ... - Oktober 5, 2011
FLEX-Reporting! Release 3.0 – Neuerungen im Excel Monitoring
Im brandneuen Release 3.0 werden zwei wichtige neue Excel 2010 Instrumente zum... - September 14, 2011
FLEX-Reporting! Release 3.0 – Neuerungen im multidimensionalen Datamart
Im brandneuen Release 3.0 wurden in der multidimensionalen Komponente des FLEX... - September 6, 2011
Hidden Feature – die Excel Kamera!
Eine bekannte Herausforderung: wir möchten Teile eines Berichts an anderer St... - August 29, 2011
FLEX-Reporting! Release 3.0 – Neuerungen im relationalen Datawarehouse
Im brandneuen Release 3.0 wurden in der relationalen Komponente des FLEX-Wareh... - August 22, 2011
FLEX-Reporting! Release 3.0 – ab sofort verfügbar!
Wir freuen uns das neue Major Release 3.0 ab sofort im Rahmen Ihrer FLEX-Repor... - August 16, 2011
Reporting Services mit Word und PowerPoint verknüpfen
Sehr interessant – Reporting Services lassen über die sogenannten Quick... - August 4, 2011
Rasche Formatierung von Zahlen
Mit dem Shortcut „Strg + Umschalt + 1“ werden Zahlen einer Excel Z... - Juli 15, 2011
Plan-Ist-Abweichungen mit Wiederholen-Formel visualisieren
Heute sehen wir uns an wie mit der Wiederholen-Formel eine einfache aber sehr ... - Juli 4, 2011
PowerPivot unter Windows XP
Das kostenlose PowerPivot Add-In für Excel 2010 sieht sehr „altbacken... - Juni 23, 2011
Tausendertrennpunkt für die gesamte Arbeitsmappe
Wer es mühsam findet in einer neuen Excel-Arbeitsmappe zuerst einmal Zelle f... - Juni 15, 2011
Folgeberechnungen auf CUBEWERT-Abfragen
Summen- oder Abweichungsberechnungen auf CUBEWERT-Abfragen können insofern tr... - Juni 4, 2011
Indirekt-Funktion: Formeln mit Formeln erstellen
Ein wesentlicher Baustein jeder FLEX-Reporting! Anwendung ist der sogenannte... - Mai 27, 2011
Reporting Services Bericht als Datenliste in Excel weiterverarbeiten
Viele von uns kennen folgende Situation: wir erhalten einen schön formatierte... - Mai 20, 2011
Rolling-12-Month Trend mit Sparklines visualisieren
Eine sehr nützliche neue Funktion in Excel 2010 sind die Sparklines, sogenann... - Mai 17, 2011
Year-to-date Berechnung mit Bereich.Verschieben
Wer in Excel gerne mit benannten Bereichen in Formeln arbeitet wird sich viell... - Mai 16, 2011
Offizieller Launch des FLEX-Reporting! Blogs
Ich freue mich, Ihnen ab heute mit den neuen Contents dieses FLEX-Reporting! B...